Velo-Werkstatt

Bei uns wird fast alles repariert. Ob das Sinn macht, sprechen wir vorher gemeinsam ab.

Wir investieren unsere wertvolle Lebenszeit gern in:

  • persönliche Beratungen und Verkauf von Neu + Alt
  • Anpassungen für Normal- bis Spezialanwendungen (Reha, diverse Körpergrössen XS-XXL)
  • (fast) alle Reparaturen (egal wo gekauft) die technisch Sinn machen
  • Optimierungen, Restaurierungen
  • Nachrüstung von e-Motoren
  • Anwendung + Herstellung von Spezialteilen

HINWEIS:

Wir nehmen uns gern die Zeit für unsere Kunden die es braucht!

Bitte sieh es uns nach, wenn es mal länger dauert oder wir vielleicht beim ersten Kontaktversuch nicht erreichbar sind.

Dafür bekommst DU was du individuell brauchst in einer Qualität,

an der du auf lange Zeit deine Freude hast.

 

PS: Kinder sind herzlichst willkommen!


Extraservice für Velos - Abholdienst für deine Veloreparatur Bezirk Züri Oberland

Für die Kunden aus dem Zürcher Oberland und Umgebung bieten wir einen Heim-Hol-/Bringdienst an. Gegen einen geringen Aufpreis (15,-/Fahrt) holen wir dein Velo ab und bringen es dir nach der Reparatur zurück. Natürlich stehen wir auch bei Neuverkäufen gern zur Verfügung.

 

Bitte bedenke, dass dieser Service zu längeren Reparaturzeiten führen kann (ca. 1-3 Wochen).


Download
Zettel zum Ausdrucken und Ausschneiden
Deine Merkhilfe für Veloreparaturen
171130 haso velo - ausschnitt zettel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 153.5 KB

Haso "G-Oldies"

Velos aus den "guten alten Zeiten" mit aktueller Technik.

So manche Schätze verstecken sich noch in Schweizer Kellern, Scheunen oder Bunkern.

Ästhetische Meisterwerke wie es sie heut kaum noch gibt.

NUR - bei aller Schönheit genügt die Technik für die heutigen Ansprüche nicht mehr.

Oft fehlt es an Ersatzteilen, die Bremsen taugen nichts oder Gänge fehlen.

 

Aber was wäre wenn - das Velo-Schätzchen ein neues Leben beginnen dürfte?

 

Wir versuchen neue Technik mit altem Charme zu kombinieren.

Wir versteifen uns also NICHT auf Originalteile wenn es um die Technik geht,

sondern versuchen Neues mit Altem zu kombinieren (sofern möglich).

 

Das braucht mitunter eine Menge Zeit, Improvisationstalent und etwas Grips.

So bekommst du ein Unikat nach deinen Wünschen.

 

Dort kannst du Verschleissteile genauso ersetzen, mit griffigen Bremsen sicher unterwegs sein und bei Steigungen weiterfahren, statt zu schieben (war früher so).

 

Zugegeben - billig ist sowas sicher nicht und Zeit braucht es auch.

Doch dafür geniesst ihr (du und das Velo) jeden Meter Fahrt.

Beispielprojekt Raleigh - KLICK!

ACHTUNG - technisch bedingt werden auf Smartphones viele Bilder nicht dargestellt. Für den vollen Inhalt bitte den Computer benutzen.


Danke für Deinen Besuch!